Start der stadtweiten „Schüler helfen Schülern“ – Nachhilfebörse

Heute, Am 05. April 2018, startet die stadtweite Nachhilfebörse „Schüler helfen Schülern“, organisiert vom Stadtschülerrat Gießen. Über eine einfache Anmeldung auf der entsprechenden Website www.shs-giessen.de soll Schülerinnen und Schülern in Gießen so die Möglichkeit gegeben werden, preisgünstige Nachhilfe zu erhalten und auf der anderen Seite sich ein kleines Taschengeld zu verdienen.

Neue Geschäftsordnung in Kraft

Nachdem letzte Korrekturen gemeinsam mit der Fachaufsicht im Hessischen Kultusministerium (HKM) berichtigt wurden und die Vollversammlung des Stadtschülerrats am 20. Januar 2017 mit großer Mehrheit für den neuen Entwurf stimmte, ist dieser nun offiziell in Kraft. Die Geschäftsordnung bildet die Arbeitsgrundlage für den Stadtschülerrat und den Stadtvorstand.

Zweite SSR-Sitzung im produktiver Atmosphäre

Bei entspannter und zugleich produktiver Atmosphäre hat sich gestern der Stadtschülerrat zu seiner zweiten Sitzung in diesem Schuljahr getroffen. Unter anderem wurde dabei die Nikolausaktion gemeinsam evaluiert und mit dem Jahresprogramm ein Ausblick auf das verbleibende Geschäftsjahr geworfen. Die Delegierten einigten sich dabei auf den Vorschlag

Nikolausaktion geht in die nächste Runde!

Die traditionelle Nikolausaktion des Stadtschülerrats Gießen zur Weihnachtszeit geht in die nächste Runde. Dabei bekommen die Schülerinnen und Schüler der Gießener Schulen die Möglichkeit eine selbstverzierte Karte mit einem Schokoladennikolaus gemeinsam an eine Mitschülerin oder einen Mitschüler an einer der teilnehmenden Schulen zu schicken. Die Aktion erfreute sich bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit unter …

Stadtvorstand beschließt Ausrichtung für das kommende Geschäftsjahr

Der Vorstand des Stadtschülerrates Gießen hat heute, am 19. Oktober 2017, seine inhaltliche Ausrichtung für das kommende Geschäftsjahr in seiner ersten Vorstandssitzung definiert. Dabei soll die starke politisch-partizipatorische Arbeit der letzten Jahre beibehalten werden, aber auch durch weitere Projekte unterstützt werden. Diese sollen für eine stärkere Präsenz des SSR gegenüber der Gießener Schülerschaft sorgen.